In einigen Betrieben ist es einfach, die Ursache für hohe Ausschussraten zu ermitteln. Bei der Beschichtung ist es zum Beispiel schnell offensichtlich, wenn Backwaren nicht richtig aussehen, weil zu viel Schokolade aufgetragen wurde, oder dass sich die Produkte nicht aus den Formen oder Pfannen lösen, weil zuvor zu wenig Öl aufgetragen wurde. Bei anderen Prozessen, wie z.B. Kühlen, Waschen, Sprühtrocknung und Gasaufbereitung, ist es jedoch viel schwieriger, die Ursache des Problems zu bestimmen.
Bei Prozessen, die Sprühtechnik verwenden, könnten leicht abgenutzte Düsen, verstopfte Düsen oder Düsen der falschen Größe der Übeltäter sein. Da Sprühdüsen jedoch klein und nicht immer gut sichtbar sind, stehen sie bei der Fehlersuche möglicherweise nicht ganz oben auf der Liste. Selbst wenn die Sprühstrahlen sichtbar sind und zufriedenstellend erscheinen, bedeutet das nicht, dass Sie die gewünschte Leistung erhalten. Leichte Veränderungen in der Sprühleistung sind für das menschliche Auge nicht sichtbar. Sie müssen die Durchflussrate, den Sprühdruck, das Volumen und mehr überprüfen, um festzustellen, ob sich die Düsenleistung verschlechtert hat. Wie bei jeder Präzisionskomponente nutzen sich auch Düsen mit der Zeit ab.
Erkennen von Problemen mit der Sprühdüsenleistung